Interreg - European Regional Development Fund - European Union

News & Events

News per E-Mail

News

  • Start der grenzüberschreitenden CLLD-Kooperation "HEurOpen" und "Terra Raetica"

    Mit dem CLLD-Ansatz fördert das Kooperationsprogramm in der Achse 4 die Beteiligung der Bevölkerung an der lokalen Entwicklung in vier CLLD-Gebieten. Bis 2023 werden dort Kleinprojekte gefördert zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. In den CLLD-Gebieten "HEurOpen" und "Terra Raetica" traf sich das jeweilige Projektauswahlgremium, um den Startschuss für die grenzüberschreitende Kooperation zu geben.

  • Soziale Netzwerke und die EU

    Immer mehr EU-Bürger sind in sozialen Netzwerken aktiv. Daher nutzt auch die Europäische Union diese Plattformen, um sich mit ihnen zu vernetzen und sie neben den traditionellen Kanälen wie Presse, Rundfunk, Publikationen und Websites über alle aktuellen Ereignisse zu informieren. Gleichzeitig wird den Bürgern so auch eine Möglichkeit geboten, sich aktiv an der EU-Politik zu beteiligen. Bringen auch Sie sich ein!

  • Das Kooperationsprogramm im Überblick

    Diese Woche erscheint eine Kurzfassung des Kooperationsprogramms, in der Strategien, Ziele und Hintergründe verständlich und anschaulich aufgearbeitet werden. Die Broschüre bietet allen Interessierten einen Überblick, um Interreg V-A Italien-Österreich besser kennenzulernen und ist den Begünstigten eine wertvolle Unterstützung in der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Projektideen.

Programmflyer


Programmflyer

Das Programm im Überblick


Das Programm im Überblick

CLLD


CLLD Opuscolo

Interreg addressing Climate Change


Interreg addressing Climate Change

Hindernisse in Grenzregionen


Hindernisse in den Grenzregionen

25 Jahre Interreg


25 Jahre Interreg

Events

Medienberichte

Links

European Cooperation Day

KEEP - Datenbank zur Europäischen territorialen Zusammenarbeit

Interreg Volunteer Youth - IVY

RegioStars Finalist 2019

Interreg 30 years

Letzte Aktualisierung: 24.11.2016