News & Events
Dritte Sitzung des Begleitausschusses
Am 8. Mai tagte der grenzübergreifende Begleitausschuss des Kooperationsprogramms in Lienz (Osttirol). Auf der Tagesordnung standen der Abschluss der Programmperiode 2014-2020 und der Umsetzungsstand der aktuellen Programmperiode.

Der Begleitausschuss ist das oberste Steuergremium des Kooperationsprogramms und setzt sich aus Vertretern der Programmbehörden, Programmregionen, der Europäischen Kommission und der beiden beteiligten Mitgliedstaaten sowie der sozioökonomischen Partnerschaft zusammen. Zu den Aufgaben des Begleitausschusses zählt unter anderem die Prüfung der Fortschritte beim Erreichen der Programmziele.
Am 8. Mai fand die dritte Sitzung des Begleitausschusses in Lienz statt, in welcher die Verwaltungsbehörde die Mitglieder des Gremiums u.a. über den aktuellen Umsetzungsstand des Kooperationsprogramms mit Fokus auf dem abgeschlossenen 1. Aufruf und den laufenden 2. Aufruf informierte, über die Programmbewertung, die Umsetzung der Kommunikationsstrategie sowie den Abschluss des Programms 2014-2020.
Das Protokoll zur Sitzung wird in den kommenden Wochen auf der Programmwebsite veröffentlicht.