News & Events
Das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 wurde angenommen
Am 16. Juni 2022 hat die Europäische Kommission das neue Programm zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich Interreg VI-A Italien-Österreich angenommen!

Die Europäische Kommission hat das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich genehmigt!
Das Programm wird bis 2027 mit Mitteln in Höhe von ca. 91 Mio. EUR dotiert, von denen mehr als 73 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert werden.
Die Strategie Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 wurde auf der Grundlage der Ziele und Anforderungen der Europäischen Kommission sowie von öffentlichen Konsultationen und Analysen der Bedürfnisse, Möglichkeiten, Herausforderungen, Stärken und Schwächen im Programmgebiet entwickelt. Daher wurden fünf Prioritäten festgelegt, in deren Rahmen das Kooperationsprogramm grenzüberschreitende Projekte unterstützen wird:
- Priorität I – Innovation und Unternehmen (SZ 1.1 Forschung und Innovation)
- Priorität II – Klimawandel und Biodiversität (SZ 2.4 Klimawandel; SZ 2.7 Biodiversität)
- Priorität III – Nachhaltiger und kultureller Tourismus (SZ 4.6 Kultur und Tourismus)
- Priorität IV – Lokale Entwicklung (SZ 5.2 Lokale Entwicklung, CLLD)
- Priorität V – Abbau von grenzüberschreitenden administrativen Hindernissen (INTERREG Effiziente Öffentliche Verwaltung
Das Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 ist auf der Programm-Website einsehbar.
Bildergalerie

Icons