News & Events
Projekt "Tiroler Archiv" - Ausstellung "Zeittreppen," 14. Juni - 31. Juli
Zeittreppen
Eine Bildgeschichte der Stadt Bruneck
Von Grebmer bis Hibler (1861–1932)
Ausstellung im Rathaus Bruneck
14. Juni bis 31. Juli 2012
Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
Die erste Fotoausstellung zur Geschichte der Stadt Bruneck von den 1860er Jahren bis in die Anfangszeit des Faschismus legt den Fokus auf die handelnden Bürgermeister und ihre Leistungen. Es gilt, die große Aufbruchszeit des späten 19. Jahrhunderts mit ihren maßgeblichen Persönlichkeiten aus der Vergessenheit zu holen – und dies durch das Medium der Photographie, das damals wahrlich zu einer Revolution des „Sehens“ geführt hat, einer Objektivierung des als authentisch Anerkannten. Die Zeit des Ersten Weltkriegs mit der Abtretung Südtirols an Italien und die 1920er/1930er Jahre wiederum zeigen gänzlich andere schicksalhafte Zäsuren und Entwicklungen.
Die thematische Schwerpunktsetzung liegt somit zum einen auf den unmittelbaren Veränderungen durch Einflüsse „von außen“ (zum Beispiel Eisenbahnbau, Kriegsausbruch, Zuteilung Südtirols zu Italien) sowie zum anderen auf den Herausforderungen und Leistungen „von innen“ (zum Beispiel Errichtung von Wasserleitung, Schwimmbad, E-Werk).
Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
Hauptplatz 7, A-9900 Lienz / Rathausplatz 1, I-39031 Bruneck
Tel.: +43 (0)4852-98238 / +39 0474-545294