Interreg - European Regional Development Fund - European Union

News & Events

Großartiger Erfolg: die Informationsveranstaltung des Programms Interreg IV Italien-Österreich 2007 - 2013

Über 200 Besucher wohnten am 20. Oktober in der Villa Fiorita in Monastier di Treviso der jährlichen Informationsveranstaltung des Programms Interreg IV Italien – Österreich bei. Die von der Abteilung Europa-Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Partnerregion Veneto organisierte Veranstaltung bot zweierlei: einen aktuellen Einblick in das Programm sowie einen Ausblick in die Zukunft. Außerdem wurden Best practice-Projekte mit Hilfe von Vorträgen, einer Broschüre sowie einer eigenen Ausstellung vorgestellt.

Die Villa Fiorita in Monastier di Treviso bot die perfekte Kulisse für diese Art von Informationsveranstaltung und über 200 Personen waren der Einladung der Verwaltungsbehörde gefolgt. Halbzeit hieß es bei den Programmverantwortlichen und aus diesem Grunde wollte man informieren und Resümee ziehen.

Die Erfolgsbilanz des Programms kann sich sehen lassen: 4 Ausschreibungen, 183 Projektanträge, davon 98 Projekte genehmigt, , 78 % des Gesamtprogrammbudgets genehmigt, durchschnittlich etwa 720.000 Euro je Projekt, Projekte im Gesamtwert von über 78 Millionen Euro, im Schnitt 4 Partner pro Projekt, insgesamt 256 Projektpartner.

Schwerpunkt der Veranstaltung waren die derzeit laufenden Interregprojekte. Auch wurde die neue Best-Practice Broschüre „Cyclorama“ vorgestellt. Die Broschüre bietet eine Kostprobe von 25 der bislang 98 genehmigten Projekte aus den verschiedensten Themenbereichen, die vor allem die erwarteten Ergebnisse sowie deren Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich 21 Projekte mit Hilfe einer Ausstellung dem Publikum präsentieren. Sechs davon stellten ihre Projekte zudem dem Podium mittels Vorträge vor. Eine gute Möglichkeit für die Kontaktaufnahme mit anderen Interessierten und Kollegen, die dankend angenommen wurde.

Kompetent haben sich auch die Vertreter der Region Veneto, der Europäischen Kommission, des Bundeskanzleramtes aus Wien und des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung aus Rom in die Diskussion eingebracht. Immer wieder wurde betont, dass das Programm sehr erfolgreich sei und seitens der EK als Vorzeigeprogramm eingestuft werde.

Die Broschüre „Cyclorama“ ist auf www.interreg.net und im Bereich „Veröffentlichungen“ der Webseite der Europa-Abteilung einsehbar und im Amt für europäische Integration in der Gerbergasse 69 verfügbar.

Programmflyer


Programmflyer

Das Programm im Überblick


Das Programm im Überblick

CLLD


CLLD Opuscolo

Interreg addressing Climate Change


Interreg addressing Climate Change

Hindernisse in Grenzregionen


Hindernisse in den Grenzregionen

25 Jahre Interreg


25 Jahre Interreg

Events

Medienberichte

Links

European Cooperation Day

KEEP - Datenbank zur Europäischen territorialen Zusammenarbeit

Interreg Volunteer Youth - IVY

RegioStars Finalist 2019

Interreg 30 years

Letzte Aktualisierung: 24.11.2016