Hauptinhalt
News
News | 22.02.2017
Aufruf CLLD-Kleinprojektefonds HEurOpen
Endlich ist es soweit! Mit dem 16. Januar ist der erste Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten im CLLD-Gebiet HEurOpen gestartet. Wir stellen Ihnen heute diesen Aufruf vor.
News | 08.02.2017
Lead Partner Seminar 26. Jänner in Bozen - Unterlagen jetzt online
Am 26. Jänner 2017 fand in Bozen das erste Lead Partner Seminar der neuen Förderperiode 2014-2020 statt. Eingeladen waren die 39 Lead Partner aller im Rahmen des ersten Aufrufs genehmigten Projekte. Ab jetzt können Sie die vorgestellten Präsentationen online einsehen.
News | 25.01.2017
Leitfaden zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
Die Begünstigten des Kooperationsprogramms Interreg V-A Italien-Österreich sind dazu verpflichtet, Kommunikationsmaßnahmen durchzuführen, um die Öffentlichkeit über ihr Projekt und die Finanzierung durch die EU zu informieren. Bei der Planung und Umsetzung dieser Kommunikationsmaßnahmen hilft nun ein Leitfaden, der auf der Programmwebsite zum Download bereitsteht.
News | 11.01.2017
Lead Partner Seminar am 26. Jänner in Bozen
Die Verwaltungsbehörde und das Gemeinsame Sekretariat laden alle Lead Partner der im Rahmen des Ersten Aufrufs genehmigten Projekte zu einem Seminar ein, in welchem sie über alle Details zur Durchführung ihrer Projekte informiert werden und Antworten auf offene Fragen erhalten.
News | 28.12.2016
Der zweite Aufruf startet im Frühjahr 2017
Im Sinne einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung und einer harmonischen Integration im Grenzraum fördert das Programm italienisch-österreichische Kooperationsprojekte in verschiedenen Bereichen. Projektvorschläge können im Rahmen der Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen vorgebracht werden. Nachdem der Erste Aufruf erfolgreich abgeschlossen wurde, ist der zweite bereits in Planung. Erfahren Sie schon heute erste Details!
News | 14.12.2016
Ergebnisse des Ersten Aufrufs
Der Erste Aufruf zur Einreichung von Projekten war vom 14. März bis zum 6. Juni 2016 geöffnet. In drei thematischen Achsen wurden 66 Projektideen eingereicht. Erfahren Sie heute, welche 39 Projekte vom Lenkungsausschuss genehmigt wurden.
News | 30.11.2016
Start der grenzüberschreitenden CLLD-Kooperation "HEurOpen" und "Terra Raetica"
Mit dem CLLD-Ansatz fördert das Kooperationsprogramm in der Achse 4 die Beteiligung der Bevölkerung an der lokalen Entwicklung in vier CLLD-Gebieten. Bis 2023 werden dort Kleinprojekte gefördert zur Bewältigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. In den CLLD-Gebieten "HEurOpen" und "Terra Raetica" traf sich das jeweilige Projektauswahlgremium, um den Startschuss für die grenzüberschreitende Kooperation zu geben.
News | 16.11.2016
Soziale Netzwerke und die EU
Immer mehr EU-Bürger sind in sozialen Netzwerken aktiv. Daher nutzt auch die Europäische Union diese Plattformen, um sich mit ihnen zu vernetzen und sie neben den traditionellen Kanälen wie Presse, Rundfunk, Publikationen und Websites über alle aktuellen Ereignisse zu informieren. Gleichzeitig wird den Bürgern so auch eine Möglichkeit geboten, sich aktiv an der EU-Politik zu beteiligen. Bringen auch Sie sich ein!
News | 02.11.2016
Das Kooperationsprogramm im Überblick
Diese Woche erscheint eine Kurzfassung des Kooperationsprogramms, in der Strategien, Ziele und Hintergründe verständlich und anschaulich aufgearbeitet werden. Die Broschüre bietet allen Interessierten einen Überblick, um Interreg V-A Italien-Österreich besser kennenzulernen und ist den Begünstigten eine wertvolle Unterstützung in der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Projektideen.
News | 19.10.2016
"Diversity4Kids" erhält Auszeichnung in Brüssel
Im RegioStars-Wettbewerb werden jedes Jahr die herausragendsten und innovativsten EU-finanzierten Projekte ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde das Interreg IV Italien-Österreich Projekt "Diversity4Kids" als Finalist in der Kategorie "Integratives Wachstum" ausgezeichnet. Das Projekt führt Kinder spielerisch an die Themen Migration und Multikulturalität heran.
(Letzte Aktualisierung: 09.06.2009)