Hauptinhalt
News
News | 12.11.2020
Kärntner EU-Projekte-Tag
Am 16. Oktober 2020 fand in Villach ein Event zur Präsentation von EU-Projekten mit Kärntner Beteiligung statt, wo auch einige Interreg Italien-Österreich Projekte präsentiert wurden, z.B. “SCET-NET” und “START”.
Events | 26.10.2020
Events der Projekte: Pro-Byke
Zum Abschluss des europäischen Projektes „Pro-Byke: Grenzüberschreitende Radverkehrsförderung in Gemeinden“ organisiert die Gemeinde Vicenza am Mittwoch, 28. Oktober 2020, eine Abschlusskonferenz über die Radmobilität.
Events | 21.10.2020
Events der Projekte: BIOS
BIOS: Veranstaltung im Ragenhaus in der Paul-von-Sternbach 3, Donnerstag, 22. Oktober um 17:30 Uhr: "Biodiversität in der Stadt – ein Überblick mit aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen aus Südtirol"
Events | 15.10.2020
Events der Projekte: DOLOMIA
Präsentation des Projektes, 16., 17. und 18. Oktober, Agordo (BL)
News | 12.10.2020
Workshops der "European Week of Regions and Cities"
Die Europäische Woche der Regionen und Städte ist eine jährlich stattfindende viertägige Veranstaltung, bei der Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Beschäftigung unter Beweis stellen, die Kohäsionspolitik der Europäischen Union umsetzen und die Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene für gutes europäisches Regieren unter Beweis stellen.
Events | 12.10.2020
Events der Projekte: Fit4Co
Workshop „EGTCs boosting CBC: New Approaches“
Events | 07.10.2020
Events der Projekte: CROSSINNO
Zweite Online-Sitzung der Arbeitsgruppe, 2. September 2020
News | 05.10.2020
Restkostenpauschale – neue Abrechnungsmethodik in coheMON aktiv
Anhand der Einführung der Restkostenpauschale bis zu 40% in der derzeitigen Programmperiode wird eine Vereinfachung auf mehreren Ebenen verfolgt. In Projekten mit hohem Personalkostenanteil kann die Anwendung dieser Vereinfachungsform eine beträchtliche Reduzierung des Abrechnungs- und Kontrollaufwandes mit sich bringen.
News | 26.08.2020
Grenzen überwinden - Ihre Meinung zählt!
Die COVID 19-Krise hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, die Grenzen innerhalb Europas zu überwinden. Damit dies in Zukunft reibungsloser passieren kann, hat die Europäische Kommission eine Umfrage gestartet, in der besonders Ihre Meinung als Begünstigte eines Interreg-Programms wichtig ist.
News | 12.08.2020
Förderfähigkeitsregeln des Programms aktualisiert
In den programmspezifischen Förderfähigkeitsregeln wurde ein neuer Artikel zur Restkostenpauschale eingefügt. Das aktualisierte Dokument steht auf der Website des Programms zum Download bereit.
(Letzte Aktualisierung: 20.05.2009)