Hauptinhalt
News
News | 10.02.2023
Interreg Italien-Österreich 2021-2027: Dokumente die bei der Projekteinreichung und -umsetzung hilfreich sind - Jetzt online verfügbar
• Seit dieser Woche ist es möglich, Projektanträge in das coheMON-System einzugeben. • Das "Handbuch für Antragsteller und Begünstigte" richtet sich an interessierte Projektträger • Das Indikatorenhandbuch zeigt, wie die Indikatoren berechnet werden… • Die "Q&A zum ersten Aufruf" ist ein Dokument, in dem die Fragen und Antworten des Webinars aufgelistet sind… • Helpdesk, der vom Gemeinsamen Sekretariat verwaltet wird…
News | 06.02.2023
Feb. 08 B-Solutions 2.0: Info Day
Die Europaregion Tirol Südtirol - Trentino und Euregio Ohne Grenzen, in Zusammenarbeit mit der AGEG, organisieren eine Informationsveranstaltung zum aktuell laufenden B-solutions Aufruf zur Identifizierung und Überwindung von Grenzhindernissen statt.
News | 23.01.2023
Interreg Italien-Österreich 2021-2027: Startschuss für Projektanträge
Im Rahmen des ersten Aufrufes können ab heute und bis zum 19. April 2023 Projektvorschläge eingereicht werden
News | 04.01.2023
Interreg Webinars zum 1. Aufruf 2021-2027
In italienischer Sprache am 24. Jänner 2023 von 9 bis 12 Uhr - in deutscher Sprache am 25. Jänner 2023 von 9 bis 12 Uhr
News | 14.12.2022
Startschuss für das Programm Interreg Italien-Österreich 2021-2027
Die sechs Partnerländer haben die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen von Interreg Italien-Österreich bis 2027 angestoßen. Der Fördertopf beinhaltet 91 Millionen Euro.
News | 28.10.2022
Kick-off Interreg VI-A Italia-Österreich 2021–2027
Begrenzte Plätze für die Teilnahme vor Ort - Anmeldung bis 20.11.2022
News | 15.09.2022
Jährlicher Durchführungsbericht 2021
Der Jährliche Durchführungsbericht sowie die Bürgerinfo zum Vorjahr wurden auf der Homepage veröffentlicht.
News | 06.09.2022
Workshop Cross-border community-led local development: the success of four local action groups in the Interreg IT-AT
Online Event am 12.10.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr
News | 04.08.2022
Das Projekt CROSSINNO neigt sich dem Ende zu: Über die Ergebnisse wird es in einem Video und einer Broschüre berichtet
Sie können nun ein Storytelling-Video ansehen und eine digitale Broschüre runterladen, um die Meilensteine des Projekts hautnah mitzuerleben!
News | 26.07.2022
Aufruf "b-solutions" zur Lösung rechtlicher und administrativer Hindernisse an der Grenze
ExpertInnen mit Kenntnissen zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit sowie Beispiele zur Analyse von grenzüberschreitenden Hindernissen gesucht!
(Letzte Aktualisierung: 09.06.2009)